Dunstabzugshauben Ersatzteile – Kategorien & Auswahlhilfe

Dunstabzugshauben Ersatzteile sichern Leistung, Hygiene und Lebensdauer der Küchenlüftung. Sie stellen sicher, dass Fett, Dampf und Gerüche zuverlässig erfasst werden und Motor sowie Elektronik geschützt bleiben. Für die korrekte Auswahl sind die exakte Geräte-/Modellnummer, die Abmessungen, die Bauform und die Befestigungen maßgeblich. So lassen sich Fehlbestellungen vermeiden und die Passgenauigkeit der Komponenten sicherstellen.

Vor der Bestellung empfiehlt sich ein kurzer Systemcheck: Abluft- oder Umluftbetrieb, aktueller Filterzustand, Luftweg, Antrieb und Bedienelemente. Eine regelmäßige Wartung der Dunstabzugshauben Ersatzteile stabilisiert die Saugleistung, reduziert Geräusche und verhindert Geruchsbildung. Nachfolgend finden sich die wichtigsten Kategorien – mit kompakten Hinweisen und direktem Aufruf zum passenden Sortiment.


Dunstabzugshaubenmotoren

Dunstabzugshaubenmotoren gehören zu den zentralen Dunstabzugshauben Ersatzteilen. Typische Anzeichen für Verschleiß sind brummende Geräusche, spürbar geringere Saugleistung oder unruhiger Lauf. Für den passenden Ersatz sind Bauart, Leistung, Laufraddurchmesser, Einbautiefe sowie die Art der elektrischen Anbindung relevant. Nach dem Einbau empfiehlt sich eine Funktionsprüfung über alle Stufen inklusive Vibrationskontrolle.

Dunstabzugshaubenmotoren ansehen

Dunstabzugshaubenfilter

Dunstabzugshaubenfilter schützen Motor und Elektronik zuverlässig vor Fettaerosolen und zählen zu den häufigsten Dunstabzugshauben Ersatzteilen. Maßgeblich sind Außenmaß, Rahmenstärke, Griff-/Nasenposition und Verriegelung. Im Abluftbetrieb steht die Fettabscheidung im Fokus, im Umluftbetrieb kommt zusätzlich ein Geruchsfilter zum Einsatz. Regelmäßige Reinigung bzw. rechtzeitiger Wechsel erhält die Saugleistung.

Dunstabzugshaubenfilter ansehen

Fettfilter Universell

Fettfilter Universell sind eine flexible Lösung, wenn spezifische Maße benötigt werden oder ältere Modelle versorgt werden sollen. Wichtig sind Materialqualität, Wärmebeständigkeit und ein dichter Sitz im Rahmen, damit keine Nebenluft entsteht. Der Wechselrhythmus richtet sich nach Nutzung und Verschmutzungsgrad; eine kurze Sichtprüfung nach intensiven Kochvorgängen hilft bei der Terminierung.

Fettfilter Universell ansehen

Fensterschalter

Fensterschalter sind sicherheitsrelevante Dunstabzugshauben Ersatzteile, insbesondere bei raumluftabhängigen Feuerstätten. Sie stellen sicher, dass die Haube nur bei geöffnetem Fenster betrieben werden kann. Bei der Auswahl sind Schaltart, Reichweite (bei Funksystemen), Energieversorgung und die Integration am Fenster zu berücksichtigen. Nach der Montage ist eine Funktionsprüfung empfehlenswert.

Fensterschalter ansehen

Fettfilter

Fettfilter gehören zu den essenziellen Dunstabzugshauben Ersatzteilen. Passgenauigkeit ist entscheidend: Außenmaß, Rahmenstärke, Griffposition und Verriegelung müssen stimmen, damit die Fläche dicht anliegt und der Luftstrom nicht beeinträchtigt wird. Regelmäßige Reinigung bzw. Austausch verhindert Geruchsbildung, schont den Antrieb und verbessert die Hygiene im Haubeninneren.

Fettfilter ansehen

Filter & Zubehör für Dunstabzugshauben

Regelmäßige Pflege und der rechtzeitige Austausch von Dunstabzugshauben Ersatzteilen stabilisieren die Saugleistung, senken die Geräuschentwicklung und verlängern die Lebensdauer der gesamten Einheit. Passende Filter und Pflegeprodukte erleichtern die Wartung und sorgen für konstante Ergebnisse.

Filter & Pflegeprodukte ansehen

Ersatzteile nach Hersteller auswählen

Sie wissen bereits, von welchem Hersteller Ihre Dunstabzugshaube stammt? Dann können Sie hier direkt den passenden Hersteller aus der Liste auswählen. So gelangen Sie sofort zu allen verfügbaren Ersatzteilen für Ihre Marke – von Fettfiltern über Motoren bis hin zu Bedienelementen und weiterem Zubehör.

Falls Sie unsicher sind, welches Ersatzteil benötigt wird, hilft Ihnen unser Service-Team gerne persönlich weiter.


Bitte Ihren Hersteller auswählen

Suchleiste Option

Wie finde ich das richtige Ersatzteil für meine Dunstabzugshaube?

Notieren Sie die exakte Geräte-/Modellnummer vom Typenschild (meist innen hinter dem Fettfilter). Mit dieser Kennzeichnung lassen sich Dunstabzugshauben Ersatzteile eindeutig zuordnen und Fehlbestellungen vermeiden.

Abluft oder Umluft – worin liegt der Unterschied?

Abluft führt die Luft über ein Rohr nach außen; wichtig sind dichte Luftwege. Umluft reinigt die Luft über Fett- und Geruchsfilter und gibt sie in den Raum zurück. Für Umluft wird zusätzlich ein Aktivkohle-/Geruchsfilter benötigt.

Wie oft müssen Fettfilter und Aktivkohlefilter gewechselt werden?

Metall-Fettfilter regelmäßig reinigen (je nach Nutzung alle 4–8 Wochen), Vliesfettfilter bei Sättigung tauschen. Aktivkohlefilter im Umluftbetrieb typischerweise alle 3–6 Monate ersetzen – abhängig von Kochhäufigkeit und Geruchsbelastung.

Passen „Fettfilter Universell“ bei jeder Haube?

Universelle Filter können auf Maß zugeschnitten werden, wenn Originalgrößen fehlen. Entscheidend sind passgenauer Sitz, Materialqualität und Hitzebeständigkeit; Nebenluft durch zu kleine Zuschnitte unbedingt vermeiden.

Wann ist ein Fensterschalter erforderlich?

Bei gleichzeitiger Nutzung raumluftabhängiger Feuerstätten (z. B. Kamin, Gastherme) wird häufig ein Fensterschalter gefordert, damit die Haube nur bei geöffnetem Fenster läuft. Details klärt der zuständige Fachbetrieb/Schornsteinfeger.



🔍 Ersatzteil nicht gefunden?
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche:

HSC-Nord Ersatzteile