Mikrowellen Ersatzteile und Zubehör für alle Marken

Mikrowellen sind praktische Küchenhelfer, die in fast jedem Haushalt ihren festen Platz haben. Sie erwärmen Speisen in kürzester Zeit, tauen Lebensmittel schonend auf oder garen kleinere Portionen energieeffizient. Umso ärgerlicher, wenn eine Mikrowelle plötzlich nicht mehr zuverlässig arbeitet. Zum Glück ist in den meisten Fällen kein komplettes Neugerät nötig: Mit den passenden Mikrowellen Ersatzteilen lässt sich die volle Funktion oft schnell und kostengünstig wiederherstellen. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Kategorien für Mikrowellen Ersatzteile – inklusive direkter Links zu den passenden Artikellisten.

Viele Baugruppen einer Mikrowelle sind so konstruiert, dass sie einzeln geprüft, gereinigt oder bei Bedarf ausgetauscht werden können. Das spart Geld, verlängert die Lebensdauer des Geräts und ist ein wertvoller Beitrag zur Ressourcenschonung. Vor der Bestellung sollten Sie unbedingt die exakte Modellbezeichnung auf dem Typenschild notieren. Häufig finden Sie dort auch Serien- oder Produktnummern, die eine eindeutige Identifizierung des richtigen Ersatzteils ermöglichen. Vergleichen Sie außerdem Maße, Steckerformen und die Fotos in den Artikeldetails genau mit der ausgebauten Komponente. So vermeiden Sie Fehlkäufe und stellen sicher, dass das neue Teil perfekt passt.


Drehteller Mikrowelle

Der Drehteller ist eines der zentralen Bauteile einer Mikrowelle. Er sorgt dafür, dass Speisen gleichmäßig erhitzt werden, indem er sich während des Betriebs dreht. Risse, Abplatzungen oder ein unsicherer Sitz sind häufige Gründe für einen Austausch. Auch wenn der Teller nicht mehr sauber mitläuft oder sich verklemmt, kann eine Erneuerung notwendig werden. Wichtig ist dabei die Auswahl des richtigen Durchmessers und Materials. Glasscheiben müssen exakt passen, um sicher in den Antriebseinsatz einzurasten und die Wärme gleichmäßig zu verteilen.

Beim Wechsel eines Drehtellers sollten Sie auch gleich die Auflage prüfen: Viele Teller liegen auf einem kleinen Drehring mit Rollen. Wenn dieser verschlissen ist, lohnt ein gleichzeitiger Austausch. So stellen Sie sicher, dass der neue Drehteller lange stabil läuft und Speisen zuverlässig erhitzt werden.

Drehteller ansehen

Antriebsteil Drehteller

Der Drehteller wird von einem kleinen Motor mit Getriebe bewegt. Dieses Antriebsteil sitzt meist unterhalb des Garraums und überträgt die Drehbewegung auf den Teller. Defekte machen sich durch Ruckeln, Aussetzer oder einen komplett stehenden Teller bemerkbar. Auch ungewöhnliche Geräusche können auf ein verschlissenes Getriebe oder blockierte Zahnräder hindeuten.

Ein Austausch ist meist unkompliziert: Das Antriebsteil wird von unten zugänglich gemacht, die Kabel gelöst und das neue Bauteil in umgekehrter Reihenfolge eingebaut. Achten Sie darauf, dass Spannung und Steckerbelegung exakt passen. Mit einem neuen Drehtellerantrieb läuft die Mikrowelle wieder gleichmäßig und zuverlässig.

Antriebsteile auswählen

Mikrowellenabdeckhauben

Abdeckhauben schützen das Garrauminnere vor Spritzern und Verschmutzungen. Sie verhindern, dass Lebensmittelreste an die Wände oder den Deckenbereich der Mikrowelle gelangen, und erleichtern so die Reinigung erheblich. Beschädigte oder verfärbte Abdeckungen sollten aus hygienischen Gründen regelmäßig erneuert werden. Manche Modelle sind speziell hitzebeständig und verfügen über kleine Entlüftungsöffnungen, damit Dampf entweichen kann.

Der Einbau einer neuen Abdeckhaube ist in wenigen Sekunden erledigt. So sorgen Sie nicht nur für mehr Sauberkeit, sondern auch für eine bessere Wärmeverteilung im Garraum. Regelmäßiger Austausch hält die Mikrowelle hygienisch und schützt empfindliche Bauteile vor Fetten und Speiseresten.

Abdeckhauben ansehen

Schalenset Mikrowelle

Viele Hersteller bieten spezielle Schalen oder Dampfgar-Sets für die Nutzung in der Mikrowelle an. Diese bestehen meist aus hitzebeständigem Kunststoff oder Glas und sind perfekt auf die Gerätemaße abgestimmt. Risse, Verfärbungen oder beschädigte Deckel sind ein klarer Hinweis darauf, dass ein Ersatz nötig ist. Schalen-Sets sind vielseitig einsetzbar – zum Erwärmen, Garen oder sogar zum kombinierten Kochen.

Ein neues Set sorgt nicht nur für mehr Sicherheit, sondern auch für bessere Garergebnisse. Achten Sie auf die Herstellerfreigabe und die genaue Passform, damit die Schale optimal in den Garraum passt und keine unnötige Energie verloren geht.

Schalensets auswählen

Kochtopf Mikrowelle

Für spezielle Anwendungen, etwa das Garen von Reis, Nudeln oder Gemüse, gibt es Mikrowellen-Kochtöpfe. Diese sind besonders hitzebeständig und so konstruiert, dass Dampf kontrolliert entweichen kann. Schäden durch Überhitzung, verzogene Deckel oder verfärbte Einsätze sind typische Verschleißerscheinungen. Ein neuer Kochtopf bringt die volle Funktion zurück und sorgt für zuverlässige Ergebnisse.

Beim Kauf sollten Sie darauf achten, dass der Kochtopf für Ihr Modell freigegeben ist. Nur so ist gewährleistet, dass er die Wärme gleichmäßig verteilt und sicher verwendet werden kann. Viele Sets enthalten auch spezielle Siebeinsätze oder Deckel mit Ventilen für optimale Garergebnisse.

Kochtöpfe ansehen

Mikrowellenhalter

Mikrowellenhalter dienen dazu, das Gerät platzsparend an der Wand zu befestigen. Besonders in kleinen Küchen oder bei beengten Platzverhältnissen ist dies eine praktische Lösung. Mit stabilen Haltern lässt sich die Mikrowelle sicher positionieren, ohne wertvolle Arbeitsfläche zu blockieren. Rost, verbogene Streben oder beschädigte Befestigungsschrauben sind Gründe für einen Austausch.

Neue Halterungen sind meist universell einstellbar und können an unterschiedliche Gerätemaße angepasst werden. Achten Sie bei der Montage auf die maximale Tragkraft sowie die sichere Verankerung in der Wand. Mit einer passenden Halterung schaffen Sie Ordnung in der Küche und stellen die sichere Nutzung Ihrer Mikrowelle sicher.

Halterungen auswählen

So finden Sie schnell das richtige Mikrowellen Ersatzteil

Damit Sie das passende Ersatzteil zielsicher finden, empfiehlt es sich, die Modellbezeichnung und die Seriennummer Ihrer Mikrowelle bereitzuhalten. Diese Angaben finden Sie in der Regel auf einem Typenschild an der Rückseite oder im Innenraum. Vergleichen Sie Maße, Materialien und Anschlüsse sorgfältig mit den Angaben im Shop. Viele Teile ähneln sich optisch, unterscheiden sich jedoch in Details wie Leistung, Befestigung oder Form.

Eine gründliche Reinigung des Geräts vor und nach dem Teiletausch ist sinnvoll. So verhindern Sie, dass neue Komponenten sofort wieder durch alte Rückstände beeinträchtigt werden. Mit den richtigen Ersatzteilen stellen Sie sicher, dass Ihre Mikrowelle zuverlässig arbeitet und Speisen gleichmäßig erhitzt werden.


Mikrowellen Ersatzteile nach Hersteller auswählen

Sie kennen bereits den Hersteller Ihrer Mikrowelle? Dann können Sie hier direkt die passende Marke auswählen und gelangen sofort zu den verfügbaren Ersatzteilen.

Ob Drehteller, Antriebsteile, Abdeckhauben, Schalen, Kochtöpfe oder Halterungen – wir führen Ersatzteile für viele bekannte Hersteller und Modelle.

Wählen Sie einfach den Hersteller aus der Liste, um gezielt die passenden Ersatzteile für Ihre Mikrowelle zu finden. Falls Sie unsicher sind, welches Teil benötigt wird, unterstützt Sie unser Service-Team gerne persönlich.


Bitte Ihren Hersteller auswählen


Welche Mikrowellen Ersatzteile sind am häufigsten defekt?

Besonders oft müssen Drehteller, Antriebsteile für den Drehteller, Abdeckhauben sowie Zubehör wie Schalen oder Kochtöpfe ersetzt werden. Diese Teile sind täglich im Einsatz und unterliegen normalem Verschleiß.

Wie finde ich das richtige Ersatzteil für meine Mikrowelle?

Notieren Sie die Modellnummer oder das Typenschild Ihrer Mikrowelle. Mit diesen Angaben können Sie im Shop gezielt nach passenden Ersatzteilen suchen und Verwechslungen vermeiden.

Kann ich Mikrowellen Ersatzteile selbst einbauen?

Viele Teile wie Drehteller, Abdeckhauben oder Halterungen können Sie problemlos selbst austauschen. Bei elektrischen Komponenten sollte jedoch ein Fachmann hinzugezogen werden, da hier Sicherheitsrisiken bestehen.

Sind Ersatzteile für ältere Mikrowellen noch verfügbar?

Ja, für viele ältere Modelle sind weiterhin Ersatzteile erhältlich. Besonders bei bekannten Marken gibt es auch Jahre nach der Produktion noch passende Drehteller, Antriebe und Zubehörteile.

Warum lohnt sich die Reparatur einer Mikrowelle?

Eine Reparatur mit passenden Ersatzteilen spart Geld und schont Ressourcen. Statt ein neues Gerät zu kaufen, können Sie Ihre Mikrowelle oft mit wenigen Handgriffen wieder voll funktionsfähig machen.



🔍 Ersatzteil nicht gefunden?
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche:

HSC-Nord Ersatzteile