Beschreibung
Anschlusskabel Beko 1892101600 für Geschirrspüler
Produktbeschreibung
Das Anschlusskabel Beko 1892101600 ist ein hochwertiges Ersatzteil zur sicheren Stromversorgung von Geschirrspülern der Beko-Gruppe. Es stellt die elektrische Verbindung zwischen dem Gerät und dem Netzanschluss her und ist speziell für den Einsatz in feuchten und thermisch belasteten Umgebungen ausgelegt. Durch seine robuste Isolierung, passgenaue Steckverbindungen und temperaturbeständige Materialien gewährleistet das Kabel eine dauerhafte und sichere Funktion. Das Anschlusskabel ist für viele Geschirrspülermodelle von Beko, Blomberg, Grundig und Elektra Bregenz geeignet und entspricht in Aufbau und Qualität den Anforderungen moderner Haushaltsgeräte.
Funktion und Aufgabe
Das Anschlusskabel dient als Verbindung zwischen dem elektrischen Stromnetz und der internen Elektronik des Geschirrspülers. Es überträgt die Netzspannung sicher und gleichmäßig und sorgt damit für die Versorgung aller Komponenten des Geräts – von der Heizung über die Pumpe bis hin zur Steuerung. Eine fehlerfreie Verbindung ist unerlässlich für den sicheren Betrieb des Geschirrspülers. Beschädigungen am Kabel, wie Risse, Quetschungen oder Brüche, können zu Stromausfällen oder Kurzschlüssen führen. Das Ersatzkabel Beko 1892101600 bietet durch seine geprüfte Isolierung und passgenaue Stecker eine zuverlässige und sichere Lösung beim Austausch defekter Leitungen.
Technische Merkmale
Das Anschlusskabel Beko 1892101600 besteht aus einer mehradrigen Kupferleitung mit hitzebeständiger Isolierung. Die äußere Ummantelung ist aus flexiblem, abriebfestem Kunststoff gefertigt, der auch bei wiederholtem Biegen oder geringem Druck formstabil bleibt. Die Leitungsenden sind mit speziellen Steckverbindern ausgestattet, die exakt in die vorgesehenen Anschlüsse des Geschirrspülers passen. Die Gesamtlänge des Kabels beträgt in der Regel zwischen 1,5 und 2 Metern, je nach Modell. Der Leitungsquerschnitt entspricht den geltenden Sicherheitsvorschriften für Haushaltsgeräte der Schutzklasse I. Das Kabel ist für 230 Volt Wechselspannung ausgelegt und kann dauerhaft bei Temperaturen von bis zu 90 °C betrieben werden.
Einsatzbereiche
Dieses Anschlusskabel wird in einer Vielzahl von Geschirrspülern der Marken Beko, Grundig, Blomberg und Elektra Bregenz eingesetzt. Es eignet sich sowohl für freistehende als auch für integrierte Modelle. Durch die genormten Steckverbindungen kann das Kabel in Geräten verschiedener Serien und Baujahre verwendet werden, solange die Steckertypen und Anschlussmaße übereinstimmen. Das Kabel ist universell im Aufbau und ersetzt ältere Ausführungen mit gleicher Teilenummer. Es eignet sich ideal für Reparatur- und Wartungsarbeiten, bei denen das Originalkabel beschädigt oder spröde geworden ist.
Qualität und Sicherheit
Das Anschlusskabel Beko 1892101600 erfüllt alle relevanten Sicherheits- und Qualitätsnormen für elektrische Haushaltsgeräte. Es ist VDE-geprüft und entspricht den europäischen Richtlinien zur elektrischen Sicherheit. Die hochwertige Isolierung schützt zuverlässig vor elektrischen Überschlägen, Kurzschlüssen und Feuchtigkeitseinflüssen. Durch die robuste Ummantelung bleibt das Kabel auch bei häufiger Bewegung und wechselnden Temperaturen formstabil. Das Material ist flammhemmend und resistent gegen Haushaltschemikalien. Alle Kontakte sind korrosionsgeschützt, um eine dauerhafte Leitfähigkeit sicherzustellen.
Montage und Austausch
Der Austausch des Anschlusskabels kann mit grundlegenden elektrotechnischen Kenntnissen durchgeführt werden. Vor Beginn der Arbeiten muss das Gerät vom Stromnetz getrennt werden. Anschließend wird die rückseitige Abdeckung des Geschirrspülers entfernt, um Zugang zum Anschlussbereich zu erhalten. Das alte Kabel wird durch Lösen der Steckverbindungen entfernt. Das neue Anschlusskabel Beko 1892101600 wird an den vorgesehenen Kontakten befestigt, wobei auf korrekte Polarität und festen Sitz der Stecker zu achten ist. Nach dem Anschluss sollte das Kabel spannungsfrei verlegt werden, um Quetschungen zu vermeiden. Nach dem Zusammenbau des Geräts ist ein Testlauf empfehlenswert, um die einwandfreie Funktion zu überprüfen.
Typische Anzeichen für Defekte
Ein beschädigtes Anschlusskabel kann sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen. Zu den häufigsten gehören Stromausfälle während des Betriebs, flackernde Kontrollleuchten oder ein kompletter Funktionsausfall des Geräts. Sichtbare Beschädigungen wie Risse in der Isolierung, gequetschte Stellen oder Brandspuren sind klare Hinweise auf einen Defekt. In solchen Fällen darf das Gerät aus Sicherheitsgründen nicht weiter betrieben werden. Der Austausch durch ein originales Ersatzkabel ist zwingend erforderlich, um elektrische Gefahren zu vermeiden.
Pflege und Wartung
Das Anschlusskabel selbst ist wartungsfrei, sollte jedoch regelmäßig visuell überprüft werden. Besonders bei Geräten, die häufig bewegt oder in engen Nischen montiert werden, kann die Leitung über die Zeit beschädigt werden. Das Kabel sollte stets so verlegt sein, dass es nicht unter Spannung steht oder an scharfen Kanten entlangläuft. Bei Reinigungsarbeiten am Gerät ist darauf zu achten, dass keine Flüssigkeiten in den Anschlussbereich gelangen.
Materialeigenschaften
Die Ummantelung des Anschlusskabels besteht aus einem elastischen, temperatur- und feuchtigkeitsbeständigen Kunststoff. Die Innenleiter sind aus feinem Kupferdraht gefertigt, der eine hohe Leitfähigkeit bei geringem Energieverlust ermöglicht. Die Steckverbindungen bestehen aus vernickeltem Metall, das gegen Korrosion und Oxidation geschützt ist. Dadurch bleibt die Kontaktqualität über Jahre hinweg konstant. Das Material widersteht den typischen Belastungen im Küchenumfeld, wie Hitze, Dampf und Reinigungsmitteln.
Sicherheitsrelevante Hinweise
Da es sich um ein elektrisches Bauteil handelt, sollte der Austausch des Anschlusskabels nur von qualifizierten Fachkräften oder Personen mit Erfahrung im Umgang mit Elektrogeräten durchgeführt werden. Unsachgemäßer Einbau kann zu Stromschlägen oder Kurzschlüssen führen. Nach dem Einbau sollte das Gerät auf Dichtigkeit und ordnungsgemäße Erdung geprüft werden. Eine beschädigte Leitung darf niemals repariert oder geklebt werden, sondern muss stets vollständig ersetzt werden.
Kompatibilität
Das Anschlusskabel Beko 1892101600 ist mit zahlreichen Geschirrspülern der Beko- und Grundig-Gruppe kompatibel. Es wird häufig in Geräten mit Standardnetzanschluss eingesetzt und entspricht in Länge und Anschlussform den originalen Kabeln dieser Modelle. Zu den kompatiblen Serien gehören unter anderem Beko DIN-, DSN-, DFN-, DFS- und DIS-Geschirrspüler. Auch Geräte anderer Marken aus dem Arçelik-Konzern, wie Elektra Bregenz oder Blomberg, nutzen diesen Leitungstyp.
Ursachen für Kabelschäden
Beschädigungen am Anschlusskabel entstehen meist durch mechanische Einwirkung, wie das Einklemmen beim Verschieben des Geräts, oder durch Alterung der Isolierung. Feuchtigkeit kann zusätzlich zu Korrosion an den Kontakten führen. In seltenen Fällen können auch thermische Einflüsse von Heizelementen in unmittelbarer Nähe zur Leitung eine Rolle spielen. Regelmäßige Sichtkontrolle und sorgfältiges Verlegen verhindern die meisten dieser Probleme.
Vorteile des Original-Ersatzteils
Das Anschlusskabel Beko 1892101600 wurde speziell für die Anforderungen der Geräte der Beko-Gruppe entwickelt. Es bietet optimale Passgenauigkeit und Sicherheit. Durch den direkten Austausch ohne Anpassungen wird gewährleistet, dass die elektrische Verbindung dauerhaft stabil bleibt. Im Gegensatz zu universellen Ersatzleitungen besitzt dieses Kabel exakt abgestimmte Steckverbindungen und eine geprüfte Isolationsstärke für den vorgesehenen Einsatzbereich.
Fazit
Das Anschlusskabel Beko 1892101600 ist ein zuverlässiges, sicheres und langlebiges Ersatzteil für Geschirrspüler. Es gewährleistet die sichere Stromversorgung und schützt die interne Elektronik des Geräts vor Spannungsschwankungen und Feuchtigkeitseinflüssen. Mit seiner robusten Bauweise, passgenauen Anschlüssen und hochwertigen Isolierung entspricht es den Anforderungen moderner Haushaltsgeräte. Der Austausch ist unkompliziert und stellt die Betriebssicherheit des Geschirrspülers schnell wieder her.
Technische Daten im Überblick
Teilenummer: 1892101600
Position: Stromanschlussleitung
Spannung: 230 V
Leiterquerschnitt: gemäß VDE-Norm
Länge: ca. 1,9 m
Material: Kupferleiter mit Kunststoffisolierung
Farbe: Grau oder Schwarz (modellabhängig)
Kompatible Marken: Beko, Grundig, Blomberg, Elektra Bregenz
Eigenschaften: hitzebeständig, feuchtigkeitsresistent, VDE-geprüft, langlebig
Rundkabel
Kabelende 1: Schuko-Stecker
Kabelende 2: Strom-Kabel 3 adrig ( offenes Ende )
Kabellänge: 1,9 m
Kabelquerschnitt: 3x 1mm²
Zusammenfassung
Das Anschlusskabel Beko 1892101600 ist ein zentrales Bauteil für die Stromversorgung von Geschirrspülern. Es überzeugt durch hohe elektrische Sicherheit, flexible Handhabung und lange Lebensdauer. Das Kabel ist einfach austauschbar, universell in seiner Anwendung innerhalb der Beko-Gerätegruppe und sorgt für einen sicheren Betrieb über viele Jahre. Mit diesem Ersatzteil kann die elektrische Verbindung zuverlässig wiederhergestellt werden, sodass der Geschirrspüler sofort betriebsbereit ist.





