Thermostate & Temperaturfühler für Haushaltsgeräte – Ersatzteile und Anwendungen

Thermostate und Temperaturfühler sind entscheidende Bauteile für die Temperaturregelung in Haushaltsgeräten. Ob Kühlschrank, Backofen, Waschmaschine oder Wasserboiler – ohne funktionierende Thermostate ist eine zuverlässige Steuerung nicht möglich. Defekte Bauteile führen zu Überhitzung, unzureichender Kühlung oder kompletten Ausfällen. Auf dieser Seite erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Thermostat- und Temperaturfühler-Arten, typische Defekte und Hinweise zum Austausch.


Abtau Thermostate

Abtau Thermostate sind wichtige Komponenten in Gefrier- und Kühlschränken. Sie sorgen dafür, dass das Abtauprogramm zuverlässig gesteuert wird. Typische Defekte sind unvollständige Abtauvorgänge oder zu häufiges Anlaufen des Programms. Mit einem Ersatzteil stellen Sie sicher, dass Lebensmittel richtig gelagert und Eisbildung reduziert wird.


Backofen-Thermostate

Backofen-Thermostate regeln die Temperatur im Ofenraum. Bei Defekten heizt der Backofen entweder zu stark oder gar nicht mehr. Der Austausch sorgt für präzise Temperatursteuerung und zuverlässige Backergebnisse.


Bimetallsicherungen

Bimetallsicherungen schützen Haushaltsgeräte vor Überhitzung. Sie unterbrechen den Stromkreis, wenn eine bestimmte Temperatur überschritten wird. Defekte Sicherungen äußern sich durch Totalausfälle oder Sicherheitsprobleme. Ersatz ist schnell und unkompliziert möglich.


Bügeleisen-Thermostate

Bügeleisen-Thermostate steuern die Temperatur der Heizplatte. Defekte erkennt man an Überhitzung, ungleichmäßiger Hitze oder einer nicht mehr aufheizenden Platte. Neue Thermostate garantieren sichere Nutzung und optimale Bügelergebnisse.


Festwertthermostate

Festwertthermostate sind auf feste Temperaturen eingestellt und kommen in vielen Geräten zum Einsatz. Defekte zeigen sich durch falsche Temperaturen oder Gerätestörungen. Ein Austausch sorgt für zuverlässige Funktion.


Fritteusenthermostate

Fritteusenthermostate regeln die Öltemperatur in Fritteusen. Bei Defekten wird das Öl zu heiß oder nicht ausreichend erhitzt. Ersatz garantiert sicheres und gleichmäßiges Frittieren.


Klappenthermostate

Klappenthermostate kommen vor allem in Kühl- und Gefriergeräten zum Einsatz. Sie steuern die Temperatur durch mechanische Bewegungen. Defekte führen zu ungenauer Kühlung, Ersatz sorgt für konstante Temperaturen.


Kühlschrankthermostate

Kühlschrankthermostate sind unverzichtbar für die richtige Kühlung. Defekte führen zu übermäßiger Kälte oder unzureichender Kühlung. Ein Austausch ist oft schnell erledigt und verlängert die Lebensdauer der Geräte erheblich.


NTC-Widerstand

NTC-Widerstände sind spezielle Temperaturfühler, die den Widerstand je nach Temperatur ändern. Sie sind in modernen Geräten weit verbreitet. Defekte äußern sich durch falsche Temperaturanzeigen oder Regelprobleme.


Service-Thermostate

Service-Thermostate sind universell einsetzbar und eignen sich zur Reparatur verschiedener Geräte. Sie sind flexibel und passen in unterschiedliche Modelle. Defekte werden durch Austausch behoben, ohne dass das gesamte Gerät ersetzt werden muss.


Temperaturbegrenzer

Temperaturbegrenzer dienen der Sicherheit und schalten Geräte ab, wenn eine bestimmte Temperatur erreicht wird. Defekte äußern sich durch Überhitzung oder Totalausfall. Ersatzteile sorgen für sicheren Betrieb.


Temperaturfühler

Temperaturfühler sind in vielen Geräten integriert, um die Temperatur zu messen und an die Steuerung weiterzugeben. Defekte führen zu falschen Anzeigen oder Fehlfunktionen. Neue Fühler stellen die präzise Steuerung wieder sicher.


Temperaturfühler für Herde, Ofen und Kochfelder

Temperaturfühler für Herde, Öfen und Kochfelder messen die Hitze im Backraum oder an Heizplatten. Defekte machen sich durch Überhitzung oder ungleichmäßiges Garen bemerkbar. Ersatzteile stellen die Koch- und Backqualität wieder her.


Temperaturfühler für Kühlschränke/Gefrierschränke

Temperaturfühler in Kühl- und Gefrierschränken sichern die korrekte Lagerung der Lebensmittel. Defekte führen zu falschen Temperaturen oder dauerhaft laufenden Motoren. Mit Ersatzteilen ist eine konstante Kühlung wieder gewährleistet.


Temperaturfühler für Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler

Temperaturfühler in Waschmaschinen, Trocknern oder Geschirrspülern überwachen die Wassertemperatur. Defekte äußern sich durch kaltes Waschen, Überhitzung oder Abbruch der Programme. Neue Fühler stellen die zuverlässige Nutzung sicher.


Thermosicherungen

Thermosicherungen schützen Geräte vor Überhitzung. Sie sind Einmal-Sicherungen, die beim Überschreiten einer Temperatur durchbrennen. Ersatz ist zwingend erforderlich, wenn das Gerät plötzlich ohne Funktion ist.


Thermostate

Thermostate sind eine Sammelkategorie für viele verschiedene Temperaturregler. Sie sind in nahezu allen Haushaltsgeräten verbaut. Defekte äußern sich durch falsche Temperaturen oder Ausfälle. Ersatz ist die beste Lösung.


Waschmaschinen-Thermostate

Waschmaschinen-Thermostate steuern die Wassertemperatur. Defekte führen zu Waschprogrammen ohne Heizung oder Überhitzung. Neue Thermostate sorgen für saubere Ergebnisse und Energieeffizienz.


Wasserboiler-Thermostate

Wasserboiler-Thermostate regeln die Wassertemperatur in Warmwasserbereitern. Defekte äußern sich durch zu kaltes oder zu heißes Wasser. Ersatzteile garantieren sichere und konstante Warmwasserversorgung.


Thermostate & Temperaturfühler Ersatzteile für alle bekannten Marken

Unser Sortiment an Thermostaten und Temperaturfühlern deckt zahlreiche bekannte Hersteller ab. Dazu gehören unter anderem AEG, Amica, Bauknecht, Beko, Bosch, Candy, Electrolux, Gorenje, Grundig, Hoover, LG, Miele, Neff, Panasonic, Philips, Samsung, Siemens, Whirlpool und viele weitere. Egal ob Kühlschrankthermostat, Backofen-Thermostat, Temperaturfühler oder Thermosicherung – hier finden Sie die passende Lösung für Ihr Gerät.


Fazit

Ob Kühlschrank, Backofen, Waschmaschine oder Wasserboiler – intakte Thermostate und Temperaturfühler sind entscheidend für Sicherheit, Energieeffizienz und Funktionalität. Defekte sollten frühzeitig ersetzt werden, um Überhitzung, unzureichende Kühlung oder Totalausfälle zu vermeiden. In unserem Sortiment finden Sie hochwertige Thermostate und Temperaturfühler Ersatzteile – passgenau, langlebig und für zahlreiche Marken erhältlich.


Thermostate & Temperaturfühler Ersatzteile im Überblick

Über die roten Buttons unten gelangen Sie direkt zu den passenden Kategorien – zum Beispiel Kühlschrankthermostate, Backofen-Thermostate, Temperaturfühler oder Thermosicherungen. Defekte dieser Bauteile gehören zu den häufigsten Ursachen für Probleme bei Haushaltsgeräten. Mit einem Klick auf die gewünschte Kategorie finden Sie schnell das richtige Ersatzteil für Ihr Gerät.



Woran erkenne ich einen defekten Thermostat im Haushaltsgerät?

Typische Anzeichen sind falsche Temperaturen, Überhitzung, unzureichende Kühlung oder Programme, die nicht mehr korrekt ablaufen.

Welche Arten von Thermostaten und Temperaturfühlern gibt es?

Dazu gehören Abtau- und Kühlschrankthermostate, Backofen-Thermostate, Temperaturfühler für Waschmaschinen und Trockner, Thermosicherungen, NTC-Widerstände u. v. m.

Kann ich einen Thermostat oder Temperaturfühler selbst austauschen?

In vielen Fällen ja, besonders bei Kühlschränken oder Backöfen. Wichtig ist, die Stromversorgung zu trennen und ein passendes Ersatzteil zu verwenden.

Wie finde ich den passenden Temperaturfühler für mein Gerät?

Am besten über die Modellnummer des Geräts oder durch Abgleich der technischen Daten wie Länge, Widerstandswert oder Temperaturbereich.

Für welche Geräte sind Thermostate & Temperaturfühler erhältlich?

Ersatzteile gibt es für zahlreiche Geräte wie Kühlschränke, Gefriergeräte, Backöfen, Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler, Wasserboiler, Bügeleisen und Fritteusen.



🔍 Ersatzteil nicht gefunden?
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche:

HSC-Nord Ersatzteile